Der Schlüssel zu einem erfolgreichen Inserat
Worauf kommt es bei einem optimierten Inserat an und wie hilft es mir dabei, Ihre Ferienwohnung besser zu vermieten?

Doch wie schaffen Sie es an die Spitze der Suchergebnisse? Und was noch viel wichtiger ist: wie bleiben Sie dort und erhalten dauerhaft viele Inserataufrufe? Denn viele Aufrufe führen unweigerlich zu mehr Buchungen und somit zu einer höheren Auslastung und mehr Umsatz! An welchen Stellschrauben Sie drehen müssen und welche Hürden Ihnen im Wege stehen, möchten wir mit diesem Artikel erklären. Damit Ihrem Erfolg als Vermieter einer Ferienwohnung nichts mehr im Wege steht.
Ein gutes Inserat lebt von professionellen und aussagekräftigen Fotos, die Ihre Unterkunft so wahrheitsgetreu wie möglich abbilden sollten. Wenn es eine Sache gibt, die Ihr Inserat langfristig ruiniert, ist es die Vortäuschung falscher Tatsachen. Stellen Sie Ihre möblierte Unterkunft genauso online, wie Gäste sie auch nach der Buchung vorfinden werden! Zu den Inseratefotos später mehr.
Einige Plattformen (Airbnb zum Bespiel) lassen Kommentare unter Ihre Fotos zu. Nutzen Sie diese Funktion zu Ihrem Vorteil. Beschreiben Sie hierbei nicht, was Ihre Gäste sehen. Das wird schlieslich aus den Fotos klar. Wenn ein Badezimmer abgelichtet ist, wird jeder erkennen, dass es sich um ein solches handelt. Die Unterschrift „Badezimmer, Bathroom“ macht also keinen Sinn! Beschreiben Sie lieber die Gefühle, die Sie Ihre Gäste haben könnten, wenn Sie in Ihrer Wohnung sind, zum Beispiel „entspannen Sie sich nach einem langen Arbeitstag auf dem kuscheligen Schlafsofa!“ Durch den Prozess des Sich-Vorstellens sind Interessenten eher geneigt zu buchen.
Inserate für Ferienwohnungen werden für Plattformen wie Airbnb, Booking, fewo-direkt, HRS etc. erstellt und optimiert. Das Inserat ist dabei alles, was man auf der jeweiligen Buchungsplattform zu seiner Unterkunft finden kann wie: Texten, Fotos, Bildunterschriften, Videos, Übersetzungen, Kontaktdaten etc. Man spricht auch von einem sog. "Listing”.
Eines unserer Inserate einer Ferienwohnung in Wuppertal auf der Plattform Airbnb.
© Photo von Niklas Kuhn
Zunächst sei gesagt, dass 80% der Buchungsentscheidung auf die Inseratfotos entfallen. Das wissen auch die Plattformbetreiber, weshalb Fotos und Bilder immer prominent im Inserat erscheinen. Ist der Buchende an der Wohnung interessiert, liest er erst die Ineratbeschreibung. Jede Reise hat ihren eigenen Anlass und ist ganz individuell. Von daher hat jeder Reisende Fragen zu seiner Unterkunft, die direkt in den Beschreibungstexten beantwortet werden sollten. Denken Sie einmal zurück an Ihre letzte Reise. Welche Fragen hatten Sie bezüglich Ihrer Unterkunft im Kopf?
Wie ist die Wohnung ausgestattet und was muss ich ggf. selbst mitbringen? Wie ist die Lage und was ist in genauer Umgebung? Wie groß ist die Unterkunft und so weiter. Man sollte sich alle Fragen, die man im Kopf hat, einmal aufschreiben und diese anschließend in seinem Text alle beantworten. Buchen dann die ersten Gäste, werden diese Ihnen weitere Fragen stellen. Schreiben Sie sich diese einfach in ein Worddokument und schauen, was sich wiederholt. Sie wissen dann recht schnell, was in Ihrem Beschreibungstext noch fehlt.
Darüber hinaus reicht es nicht nur einen Text zu schreiben, erzählen Sie vielmehr eine kleine Geschichte. Das ganze Inserat sollte eine “Story” haben. Damit ist nicht gemeint in welchem Jahrhundert das Haus gebaut wurde, in dem sich deine zu vermietende Wohnung befindet und das es zu der Zeit Kaiser Wilhelms II war.
Beschreiben Sie nicht, was sich in Ihrer Ferienwohnung befindet, sondern beschreiben Sie, was Ihre Gäste dort machen können. Nehmen wir Ihren Backofen als Beispiel. Sie könnten schreiben:
„Die Küche ist ausgestattet mit einem Backofen.“ Oder aber Sie schreiben „Lassen Sie in der voll ausgestatteten Küche den Tag bei einem frisch aufgebackenen Ofenkäse und Wein ausklingen.“ Natürlich sollten Sie es dabei aber auch nicht übertreiben.
Unterschiedliche Sprachen heben Ihr Inserat von der Konkurrenz ab
Wir haben im vergangenen Jahr Menschen aus 34 verschiedenen Nationen empfangen. Von denen sprachen einige kein Deutsch! Machen Sie es Ihren Interessenten so einfach wie möglich und bei Ihnen zu buchen und übersetzen Ihre Beschreibungen in die wichtigsten Sprachen.
Welche das sind, hängt stark von Ihrem Standort ab. In Düsseldorf suchen beispielsweise mehr Japaner nach einer Unterkunft als in Wuppertal. Nutzen Sie die Buchungsstatiskiten, die die Plattformen Ihnen ausgeben, und ermitteln Sie die wichtigsten Sprachen. Ein absolutes Must Have ist Englisch!
Auf Google Übersetzer ist bei längeren Texten allerdings kein wirklicher Verlass, weshalb wir davon abraten den Text einfach in die Suchmaschine zu werfen. Wenn Sie sich abheben möchten, empfehlen wir etwas Geld in die Hand zu nehmen und die Texte einen Online Übersetzer zu senden. Sie finden gute Übersetzer z.B. bei fiverr.com. Vielleicht sind Sie ja aber auch ein Sprachtalent oder haben Freunde oder Bekannte, die Ihnen bei dieser Aufgabe helfen können.
Immobilienfotos und Videos
Das wichtigste des gesamten Inserats sind die hellen, einladenden Fotos. Zwar sind Smartphones heute schon soweit, das man mit Ihnen gute Fotos machen kann und ein paar Immobilienfotos mit dem Smartphone sind immer noch besser als gar keine, aber eine vernünftige Kamera hat bei Immobilienfotos für deine Ferienwohnung immer noch die Nase vorne. Wenn man keine gute Kamera hat, kann sich diese aber auch für einen Tag bei vielen Händlern leihen. Im Automatik Modus kann jeder gute Fotos machen.
Hier ein kleiner Guide für perfekte Immobilien Fotos:
Die Kamera sollte auf einem Stativ stehen und in Waage ausgerichtet sein. Viele Stative haben eingebaute Libellen für diesen Einsatzzweck aber auch die gängigsten Kameras haben dazu eine Funktion. Es gibt nichts Schlimmeres als schiefe Wandlinien, da diese sehr unharmonisch wirken. Beim Ansehen stellt sich ein mulmiges Gefühl ein. Deswegen darauf achten, dass die Wandlinien gerade ausgerichtet sind. Der Raum sollte hell sein, also auf gar keinen Fall abends oder nachts Fotos schießen. Schalten Sie außerdem jede verfügbare externe Lichtquelle, wie Stehlampen und Deckenlichter ein.
Optimalerweise empfehlen sich Fotos von jeder Ecke des Raumes zu schießen und zusätzlich Impressionen, also kleine Detailaufnahmen bestimmter Einrichtungsgegenstände, zu machen.
Die meiste Zeit verbringt Sie allerdings in der Fotobearbeitung. Am geeignetsten sind Programme wie Adobe Lightroom und Photoshop, um HDR´s zu erstellen (das sind Belichtungsreihen), die Farben genau zu justieren und die Helligkeit der einzelnen Fotos aufeinander abzustimmen. Besonders die Funktion von HDR´s ist bei vielen unbekannt, bringt aber die besten Resultate. Hier lohnt es sich sich zu dem Thema etwas einzulesen.
Sorgen Sie darüber hinaus dafür, das alles sauber ist und alle unnötigen Gegenstände aus deiner Wohnung entfernt sind, bevor Sie die Bilder schießen.

© Photo von Niklas Kuhn
Eine unserer Ferienwohnungen mit hellem Licht und aufgeräumter Atmosphäre.
Suchalgorithmen verstehen und besser ranken
Doch damit Ihr sauber optimiertes Listing zwischen den ganzen Anbietern von möblierten Appartements zu finden ist, sollten Sie den Suchalgorithmus der jeweiligen Plattform verstehen.
Möchte man beispielhaft das Ranking seines FeWo-Listings auf Airbnb verbessern, gibt es über 100 Faktoren, die bei jeder Suche Einfluss auf Ihre Platzierung nehmen. Es ist unmöglich alle Faktoren zu erfüllen, aber ein paar Tricks können Sie zur Optimierung immer anwenden.
Der Inseratsname
Verwenden Sie keine Bezeichnungen wie "Fewo 01 Münster" oder ähnliches, damit können weder der Suchalgorithmus noch Interessenten etwas anfangen. Was macht Ihre Wohnung besonders? Ein großes und komfortables Boxspringbett? Die Nähe zu einer Universität oder einem Bahnhof?
Inseratsgestaltung
Hier kommen auch wieder die Bilder zu tragen. Der Algorithmus merkt es, wenn viele Leute auf dein Inserat klicken, weil die Bilder, die Beschreibung oder der Name der Unterkunft den Leuten gefällt. Er trackt auch, wie lange Besucher sich dein Listing ansehen, wie viele davon buchen und zieht so Schlüsse für das Ranking. Möchtest du also deine Ferienwohnung inserieren ist ein gut abgestimmtes Listing das A und O.
Mit dem nötigen Know-how und ein wenig Aufwand, ist es also möglich seine Ferienwohnung in ein gutes Licht zu rücken. Wer sich allerdings die Kosten für einen Immobilienfotografen, der Kosten für Übersetzer, die Kosten einer Wohnungsanzeige, die Kosten für die SEO Optimierung und sich die Zeit die man für die Erstellung der Texte oder Überarbeitung des Inserats auf den verschiedenen Plattformen benötigt sparen möchte, kann sich gerne hier informieren.
Was macht ein gutes Insrat aus?
Die Inseraterstellung - alles was du wissen musst
